Hier findet ihr Rezepte zu:
- Soljanka
- Kürbissuppe
- Zucchinisuppe
- Kürbis-Chili
- Grüne Bohnen Suppe
Zutaten:
600 g Kochfleisch v. Rind (Beinscheibe)
1 P. TK-Suppengrün
300 g Jagdwurst
6 Zwiebeln
1 Glas Letcho (Paprikastreifen in Tometensoße)
1 rote Paprikaschote
1 Glas Gewürzgurken (300 g)
1 Fl. Tomatenketchup
1 Fl Zigeunersoße
1 kl. Dose Tomatenmark
Pfefferkörner / Pimentkörner
Lorbeeblatt
Salz / Pfeffer
Zubereitung:
das Kochfleisch mit 3 in Ringe geschnittenen Zwiebeln, Suppengrün und den Gewürzen in ca. 2 L Wasser für 2 Stunden kochen. Danach Fleisch und Lorbeerblatt herausnehmen. Die Jagdwurst in Würfel schneiden, ohne Fett anbraten und zur Brühe geben. Ebenso die Gewürzgurken würfeln, die restlichen Zwiebeln in Ringe schneiden, die Paprika in Streifen schneiden und mit ca. der Hälfte des Gurkensuds zur Suppe geben. Danach Tomatenketchup, Zigeunersoße, Letcho und Tomatenmark zugeben und gut umrühren. Alles mindestens 2 Stunden kochen lassen. Zum Schluss das kleingeschnittene Fleisch zugeben und nochmals abschmecken.
Die fertige Suppe muss schön sämig sein. Sollte sie zu flüssig sein, dann noch etwas einkochen lassen.
Zutaten:
500 g Kürbis (Kokkaido, den braucht man nicht schälen)
250 g Kartoffeln
2 Stangen Lauch
50 g Butter
250 ml Milch
250 ml Karottensaft
1 Stück Ingwer (walnussgroß)
1 Chilischote
Salz, Pfeffer, Muscatnuss
1 Becher Creme fraiche
Petersilie, Kürbiskernöl
Zubereitung:
Den geschnittenen Lauch in der Butter andünsten, Kartoffelstücken und Kürbisstücken zugeben und ca. 5 Minuten dünsten. Milch, Karottensaft und Gewürze zugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Danach pürieren und Creme fraiche unterheben. Vor dem Servieren etwa Kürbiskernöl zugeben und mit Petersilie bestreuen.
Zutaten:
500 g Zucchini
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Butter
1 Pck. TK-Suppengrün
750 ml Brühe (Rind oder Gemüse)
1 EL Oregano
125 ml flüssige Sahne
1 Chilischote
Salz, Pfeffer
einige Kirschtomaten
2 scheiben Toastbrot
Zubereitung:
Die Zucchini in Stücke schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Butter in einem Topf zerlassen und Zwiebeln, Knoblauch und Zucchini darin goldgelb andünsten. Brühe zugießen, Suppengrün und zerkleinerte und entkernte Chilischote zugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Oregano und die Hälfte der Kresse zugeben und die Suppe pürieren. Die Sahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Das Toastbrot würfeln und in etwas Butter goldbraun rösten.
Mit der restlichen Kresse, den gerösteten Brotwürfeln und jeweils zwei halben Kirschtomaten pro Teller servieren.
Super lecker.
Zutaten:
500 g Hokkaido-Kürbis
80 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Chilischoten
125 g roten Paprika
125 g orangen Paprika
80 g Lauch
80 g Zuckerschoten
500 g Rindergehacktes
400 ml Fleischbrühe
1 Dose gewürfelte Tomaten
2 EL Pflanzenöl
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung:
Kürbis waschen, zerteilen und von Kernen und faserigen Bestandteilen befreien. Das Fruchtfleisch ca. 1 cm groß würfeln. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Chilischote und Paprika von Kernen befreien und fein würfeln. Lauch klein schneiden und die Zuckerschoten in 1 cm breite Stücke schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, Rindergehacktes zugeben und unter Rühren kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Zwiebeln und Knoblauch zufügen, kurz mit braten und Tomatenmark unterrühren.
Kürbis, Chili, Paprikaschoten, Lauch, Zuckerschoten und die gewürfelten Tomaten zugeben. 15 bis 20 Minuten köcheln.
Petersilie fei hacken. Chili nochmals abschmecken und vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Zutaten:
2 Hühnerschenkel mit Haut
1 Pk. Bd. Suppengrün
1 mittelgroße Zwiebel
1 Lorbeerblatt
5 Karotten
5 Kartoffeln
500 g grüne Bohnen
3 Stiele Bohnenkraut
Salz, einige Pfefferkörner
3 L Wasser
Statt frischem Gemüse kann man natürlich auch TK-Ware verwenden.
Zubereitung:
Die Hühnerschenkel mit Suppengrün (klein geschnitten), Zwiebeln (gewürfelt), Lorbeerblatt und Pfefferkörner in 3 Liter Wasser ca. 45 Minten gar kochen.
Das Fleisch und das Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen. 1 Kartoffel reiben und zugeben. Die anderen Kartoffeln und die Karotten fein würfeln, die Bohnen in kleine Stücke schneiden, und zur Suppe geben, ebenso das Bohnenkraut. Mit Salz abschmecken, 20 Minuten kochen.
Das Hühnerfleisch von Knochen und Haut befreien und klein schneiden, nach Ende der Garzeit zugeben und kurz aufkochen.
Wer mag, kann auch die Haut klein schneiden und zugeben. Ich lass sie jedoch weg, weil uns das zu labberig ist.