Hier findest du Rezepte zu
- Rote Bete eingelegt
- Tomatenketchup mit Mango
- Gekörnte Gemüsebrühe
- Schnelle Gurken
- Bärlauchpesto
- Gemüsesalat
Zutaten:
1 kg frische Rote Bete
5 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe |
2 Lorbeerblätter | 12 Gewürznelken | 12 Pimentkörner | 1 EL Senfkörner | 500 ml Wasser | 75 g Zucker | 1 TL Salz |
Zubereitung:
Die Knollen mit der Bürste unter fleißendem Wasser abschaschen, in kochendes Salzwasser geben, zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 60 Minuten weich kochen.
Rote Bete etwas abkühlen lassen, vierteln und in Scheiben schneiden.Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Lorbeerblätter in kleine Stücke brechen.
Rote Bete Scheiben mit Zwiebelscheiben, Lorbeerstückchen, und den Gewürzen gleichmäßig in vorbereitete, heiß ausgespülte Gläser schlichten.
Wasser mit Zucker und Salz in einem Topf kurz aufkochen lassen, von der kochstelle ziehen und den Weißweinessig unterrühren.
Die Essig-Zucker-Lösung über die Rote Bete Scheiben gießen. Die Gläser sofort verschließen, umdrehen und zum Abkühlen auf den Deckeln stehen lassen.
Zutaten:
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 Stangen Sellerie
2 Chilischotenca. 3 cm Ingwer4 Dosen stückige Tomaten (425 ml) oder frische Tomaten
1 Dose Mangospalten (425 ml)
100 ml Weinessig
100 g Zucker
1 EL Garam Masala
1 TL Meersalz
Basilikum, Thymian, Oregano, etwas Olivenöl
Zubereitung:
Die klein geschnittenen Schalotten und den Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen und mit 2 EL Zucker karamelisieren. Ingwer, entkernte Chilischoten und Selleriestücken zugeben. Tomaten und Mangospalten mit Saft zufügen., Ebenso den Essig, die Gewürze und Kräuter zugeben. 30 Minuten köcheln lassen. danach den Ketchup pürieren oder durch ein Sieb streichen und nochmals 30 Minuten eindicken lassen. Den fertigen Ketchup in heiß ausgespülte Gläser füllen und sofort verschließen.
Zutaten:
verschiedene Gemüsearten wie z. B.
Zwiebeln
Zucchini
Lauch
Sellerieknolle
Paprika
Kohlrabi
Karotten
Rote Bete
Liebstöckel
Petersilie
Salz (100 g auf 1 kg Gemüse)
Zubereitung:
Das gewaschene Gemüse sehr klein schneiden und locker auf einem (oder nach Bedarf mehrere) Backblech(e) verteilen. Das Salz darüber streuen. Mindestens 10 Stunden bei 75 °C im Backofen trocknen. Dabei die Tür leicht geöffnet lassen. Das trockene Gemüse in einem Multihäcksler zerkleinern und in Gläser füllen. 1 bis 2 TL in einem Liter Wasser ergeben eine schmackhafte Gemüsebrühe und die ist garantiert ohne Konservierungsmittel.
Man kann natürlich je nach Geschmack auch andre Gemüsesorten und Kräuter verwenden.
Zutaten:
1 kg Gurken aus dem Garten
5 rote Zwiebeln
6 EL Essig
3 EL Zucker
1 EL Salz
1 TL Senfkörner
1 TL rote Pfefferbeeren
1 TL Zitronengras
1 Bund frischen Dill oder 1 Pck. TK-Dill
Zubereitung:
Gurken in Scheiben, Zwiebeln in Ringe schneiden. Alles miteinender vermischen und über Nacht stehen lassen. Gelegentlich umrühren oder durchschütteln, fertig.
Kann ebenso mit Basilikum zubereitet werden
Zutaten:
125 g Bärlauch (es dürfen auch Knospen dabei sein)
1 TL Salz
375 ml Olivenöl
5 EL Pinienkerne
125 Parmesan
Zubereitung:
Bärlauch waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Mit Salz und Öl im Blitzhacker cremig pürieren. Klein gehackte Pinienkerne und geriebenen Parmesan zugeben und unterrühren.
Das Pesto in kleine Gläser abfüllen und mit Öl bedecken.
Kühl gelagert ist es einige Monate haltbar.
Zutaten:
1 grüne Gurke
1 rote Paprika
1 kl. Dose Mais
1 Bd. Kresse oder Petersile
gewürfelter Schafskäse
Olivenöl
Balsamikoessig
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Das gewaschene Gemüse klein schneiden, Petersilie klein hacken und mit dem Mais in eine Schüssel geben.
Olivenöl und Balsamikoessig zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Käsewürfel unterheben.